Einzelansicht
Mi, 15. Mär. 2023 Anna Maria Stricker
Mentoring-Programm des Jungen Initiativkreises Ruhr 2023: Jetzt bewerben!
Die Mentoren und Mentorinnen kommen aus spannenden Unternehmen aus dem Ruhrgebiet (Duisburger Hafen AG, Evonik Industries AG, Siemens Energy, Deutsche Bank, Vonovia, FC Schalke 04 uvm). Ihre Lebens- und Ausbildungswege sind unterschiedlich, doch eines haben sie gemeinsam: Sie stehen heute mit beiden Beinen fest im Berufsleben und möchten dich dabei unterstützen, es ebenfalls zu schaffen.
Innerhalb eines halben Jahres hast du die Chance, dein berufliches Netzwerk zu erweitern, von jungen und erfolgreichen Vorbildern zu lernen und wertvolle Tipps für deinen Karrierestart zu bekommen. Die Plätze im Mentoring-Programm sind limitiert, also zögere nicht lange und nutze deine Chance!
Hier geht’s zur Bewerbung: Bewerbung Mentoring Programm
Mehr Informationen zum Mentoring-Programm erhältst du unter: https://junger-ir.de/mentoring/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zum Jungen Initiativkreis Ruhr:
Der Junge Initiativkreis Ruhr setzt sich als Botschafter für ein junges Ruhrgebiet ein. Seit seiner Gründung 2016 ist der Leitgedanke des Jungen Initiativkreises, der sich aus Nachwuchskräften der Mitgliedsunternehmen des Initiativkreises Ruhr zusammensetzt, jungen Menschen berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Gleichzeitig will der Junge Initiativkreis dabei helfen, die Region durch gut ausgebildete Fachkräfte weiter zu stärken. Weitere Informationen über die aktuellen Mitglieder des Jungen Initiativkreises erhaltet ihr auf unserer Webseite.
Aktuelles:
- Erinnerung: keine Vorlesungen in KW 21 + 2223.05.23
- +++ WANTED +++ Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht +++ Kennziffer 180-23 +++16.05.23
- 2. Q+A für "Investition & Finanzierung für interdisz. Stud." 12.05.23
- 1. Q+A für "Investition & Finanzierung für interdisz. Stud."14.04.23
- Klausureinsicht für "Einführung in die BWL für interdisz. Stud." (Klausur vom 01.03.2023)13.04.23
- Termin für "Sportökonomie" steht fest30.03.23
- Klausureinsicht "Grundlagen des Personalmanagements für interdisz. Stud." vom 14.02.202324.03.23
- Klausureinsicht "Investition & Finanzierung für interdisz. Stud." vom 07.03.202324.03.23
- Wichtige Info zur Betreuung von Abschlussarbeiten siehe unter dem Reiter "Abschlussarbeiten"16.03.23
- alle Infos zur Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten online14.03.23
MSM Aktuelles:
- 1 wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), 8 Std./Woche, am Lehrstuhl für Interne Revision gesucht!01.06.23
- Teilnehmerlisten der Excel Grundkurse im 2. Block des Sommersemesters 202301.06.23
- Veranstaltung "(Data) Escape Room: Wer wird das Geheimnis von Professor Rlyehonach lösen?"30.05.23
- ECFS Future Lab 2023 - Sustainable Finance und Asset Reallocation26.05.23
- Angebot von neuen Zusatzkursen im SoSe 202325.05.23
- Studentische Hilfskräfte mit hoher IT-Affinität gesucht24.05.23
- ERASMUS Restplätze für das SoSe 2424.05.23
- 2 Studentische Hilfskräfte (m/w/d), 6 Std./Woche, am Lehrstuhl für Interne Revision gesucht!24.05.23
- Studentische Hilfskraft gesucht17.05.23
- Zweifel im Studium? Aktuelle Veranstaltungen des ABZ zum Thema Studienabbruch/ -fachwechsel13.05.23