Einzelansicht
Fr., 15. Jan. 2021 Lehrstuhl ABWL
Workshop Hochschulmanagement am 25.02.2021 - online
Liebe Studierenden, Kolleg*innen und Interessierten,
seit mehr als 20 Jahren wird von der Wissenschaftlichen Kommission Hochschulmanagement des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft eine jährliche Tagung zur Thematik des Hochschulmanagements veranstaltet. Ziel ist die Diskussion zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern innerhalb und außerhalb von Hochschulen, die sich mit der Weiterentwicklung von Managementansätzen im Kontext von Hochschule beschäftigen. Die Tagung 2021 findet am 25. Februar 2021 statt.
Die besondere Situation fördert neue Ansätze für Tagungen. Der Workshop wird daher online stattfinden und sich spezifisch dem Themenbereich Lehre in Covid19-Zeiten widmen. Der Schwerpunkt liegt auf Erfahrungsberichten aus der Lehre und ihrer Verwaltung der vergangenen zwei Semester. Im Sinne eines offenen Workshops werden erste Erfahrungen präsentiert und gemeinsam weiterentwickelt.
Mit diesem Call bitten wir um Beiträge bzw. Anmeldung von Beiträgen. Dabei sind wir an Themen interessiert wie z.B.:
- Aufbau der Lehre hybrid und/oder online
- Erfahrungen mit Kommunikationstools (BBB, collaborate, Zoom, MS teams, …)
- Gestaltung von online-tools (z.B. Moodle-Aktivitäten)
- Engagement der Studierenden (Wortmeldungen, Einhaltung von Fristen, …)
- Veränderung der Lehrzielerreichung (z.B. Noten)
- Rechtliche Aspekte
- Selbstverständlich freuen wir uns wie bisher über Forschungsergebnisse im Hochschulbereich in Form eines 20-minütigen Vortrages und später anzufertigenden fertigen Papers zur Einreichung in der Zeitschrift Hochschulmanagement (Sonderheft zum Workshop 2021).
Wir freuen uns, wenn Sie an diesem besonderen Workshop teilnehmen möchten. Bitte melden Sie sich dafür bei Frau Reimann (sekretariat.prinz (at) uni-due.de) an. Einen Link zur digitalen Konferenz schicken wir Mitte Februar zu.
Aktuelles:
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25
- Eingrenzung zur Klausur "Grundlagen des Personalmanagements für interdisziplinäre Studiengänge" am 13.08.202531.07.25
- Eingrenzung Klausur "Investition und Finanzierung für interdisziplinäre Studiengänge" am 30.07.202521.07.25
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Hinweis zur Klausur "Investition und Finanzierung für interdisziplinäre Studiengänge" am 05.03.202528.02.25
- Lehrstuhl ABWL - Raumänderung Vorlesung EBWL für interdisziplinäre Studiengänge 30.01.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsicht "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (BWL, WiPäd)"04.12.24
- Klausurtermin "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (BWL & WiPäd)" am Lehrstuhl ABWL25.09.24
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsicht "Personalmanagement für interdisziplinäre Studiengänge"10.09.24
MSM Aktuelles:
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25
- Eintritt in den Ruhestand01.09.25