Winter Term

Seminar

Sport and Leisure Economics

Lecturer:
  • Prof. Dr. Joachim Prinz
Contact:
Term:
Winter Semester 2025/2026
Time:
siehe unter "Formalia"
Language:
German

Important Notes:

Bewerbungsfrist: 20.10.2024, 23:59 Uhr

Description:

Im Rahmen des Bachelorseminars „Sport & Leisure Economics“ tauchen die Studierenden tief in die „Ökonomie des Alltags“ ein und setzen sich mit rationalen Kalkülen hinter alltäglichen Freizeitentscheidungen auseinander. Sie analysieren die ökonomischen Kräfte, die im Fitnessstudio, im Stadion oder bei der Urlaubsplanung wirken.

Dabei verbinden die Teilnehmenden die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit (Extended Abstract) zur Darstellung Ihres Forschungsvorhabens mit relevanten Einblicken in die Praxis. So lernen sie, wissenschaftliche Theorien direkt an der gelebten Wirtschaftswirklichkeit zu erproben und ihren analytischen Blick zu schärfen.

Das Seminar fordert die Studierenden heraus, gewohnte Denkmuster auf den Prüfstand zu stellen und die Ökonomie dort zu entdecken, wo sie am wenigsten erwartet wird.

Learning Targets:

In der Bachelor-Vertiefung Management and Economics wird künftig jeweils im Wintersemester das Modul „Sport and Leisure Economics“ (5 ECTS) als Wahloption angeboten. Es werden keinerlei Vorkenntnisse als Zugangsvoraussetzung erwartet.

Literature:

Die dazugehörige Literatur wird im Rahmen des Seminars bekanntgegeben.

Methods of Assessment:

Seminararbeit

Formalities:

Bewerbungsfrist: 20.10.2024, 23:59 Uhr

Auftaktveranstaltung: 30.10.2025, 10:00-12:00 Uhr

Zwischenpräsentationen: 18.12.2025 (Zeitfenster wird entsprechend der Teilnehmendenzahl festgelegt)

Abgabe des Extended Abstracts: 08.02.2025, 23:59 Uhr

Zudem wird es noch eine verpflichtende Exkursion geben (Datum folgt).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung zur Seminarteilnahme (unter Angabe der Veranstaltung, Ihrem Namen, Vornamen und der Matrikel-Nr.) an sekretariat.prinz (at) uni-due.de. Wir berücksichtigen nur E-Mails des Studierenden-Accounts. 

Die Vorlesungsunterlagen für "Sport & Leisure Economics" sowie weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kursraum. Das Kennwort zur Selbsteinschreibung lautet: SLE